Stichword-Archiv: Yonex

German Open Shop Closed 9.–14. 3. 2023

Mülheim an der Ruhr mag nach nicht viel klingen, Badminton-Insider aber spitzen die Ohren, denn auch 2023 und damit zum 23. Mal ist die 170.000-Einwohner-Stadt Schauplatz des größten Badminton-Turniers Deutschlands: German Open 7. bis 12. März 2023. Mit dabei u.a. die Nr. 1 der Welt, Viktor Axelsen, das Welt-Nr.1-DD, die Titelverteidigerinnen aus dem Vorjahr, Qing Chen Chen und Yi Fan Jia, und unzählige weitere mehr oder weniger unaussprechlich starke Spieler:innen wie das thailändische XD Dechapol Puavaranukroh / Sapsiree Taerattanachai, Weltmeister 2021, German-Open-Sieger 2022 und derzeit Nr. 4 der Welt.
Links: German Open | German Open auf  YouTube (Nachberichte werden laufend ergänzt) | Livestream mit Kommentar (€ 5,– pro Tag, Turnierpass € 12,–)

Ach ja, ein gewisser Alex Wong ist auch dabei, danke, Yonex! Heißt für Badminton Vienna: Shop im MaXX geschlossen vom 9. bis 14. März. Durchgängig geöffnet hat natürlich der Online-Shop.

And the Winners Are …

Bei den 66. Badminton-Staatsmeisterschaften vom 3. bis 5. Februar 2023 in der Wiener Stadthalle dominierten die favorisierten Badmintonians. An drei Tagen nutzten rund 1.000 Fans die Gelegenheit, den Besten des Landes zuzusehen. Sie erlebten mitreißende Spiele und großartige Werbung für unseren Sport.

Titelverteidigung stand bei den 66. ÖBV-Staatsmeisterschaften hoch im Kurs: Katrin Neudolt setzte sich im Finale glatt durch, holte den vierten Titel in Folge und behauptete sich einmal mehr als unangefochtene Nr. 1 im heimischen Badmintonsport. Mehr zu kämpfen hatte Luka Wraber, behielt letztlich gegen die Nr. 2 des Turniers, Wolfgang Gnedt, aber auch in zwei Sätzen die Oberhand. Gleich zwei Titelverteidigungen gelangen Philip Birker: In einem hochdramatischen Mixed-Finale mit der bärinnenstark agierenden Serena Au Yeong an seiner Seite wurde das Gespann Philipp Drexler / Katharina Hochmeir mit 21:19 , 24:26 und 21:14 niedergerungen. Die Unterlegenen durften sich jedoch wenig später mit dem Gewinn im DD bzw. HD trösten.

Waren Au Yeong / Hochmeir im Vorjahr noch als Verliererinnen vom Finalplatz gegangen, war das Finale dieses Jahr eine klare Angelegenheit (-12, -15 gegen Balut/Meinke). Maximal spannend verlief hingegen das HD-Finale und sorgte für einen echten Knüller zum Abschluss. Birker/Drexler gegen Niederhuber/Tomic riss das Publikum von den Sitzen und endete mit dem knappestmöglichen Sieg für die beiden Philip(p)s: -19, -22, -19.

Chapeau an alle Sportler:innen! Unser Dank gilt dem WAT Simmering für das Eins-a-Ausrichten des Events und dem Hauptsponsor Yonex, dessen Pop-up-Shop Badminton Vienna betreiben durfte. Nächster Halt: Austrian Open 2023, vom 25. – 28. Mai wieder in Graz. Bis dahin: CU @MaXX, CU @Badminton Vienna.

Smash It!

Die perfekte Gelegenheit, Badminton zu „smashen“ (Jugendwort des Jahres 2022 im Sinne von anbandeln bis es miteinander treiben), bietet sich bei der 66. Auflage der österreichischen Staatsmeisterschaften. Und: The best things in live are free – freier Eintritt!

Yonex, der Weltmarktführer aus Japan, stellt den offiziellen Turnierball AS 40 und wird mit bestsortiertem Pop-up-Shop inkl. Schläger- und Bespannservice sowie Yonex-Testcenter vertreten sein, natürlich in Person von niemand anderem als our very own Alex „Badminton Vienna“ Wong.

Spezialtipp: Checkt das Gewinnspiel der Stadt Wien. Stichwort „miteinander treiben“:).

Hard Facts:
Wo: Halle B, Wiener Stadthalle, 4 Courts
Wann: Freitag, 3. 2., ab 12.00 Uhr | Samstag, 4. 2., ab 9.00 Uhr | Sonntag, 5. 2.: Halbfinale und Finale ab 9.00 Uhr, Ende gegen 14.00 Uhr

Eintritt frei!

Try it! Love it! Get it!

Alex’ neuestes unwiderstehliches Angebot: Badminton Vienna wird Official Yonex-Testcenter! Heißt: Ab sofort könnt ihr jederzeit die 15 neuesten, smashigsten Yonex-Rackets gratis* ausprobieren! Und ja, auch Alex’ momentane Favorits sind dabei: Astrox 100 ZZ und Arc Saber 11 pro. Solltet ihr euch in eines der beiden Modelle verlieben – was nahezu unvermeidlich ist, betrachtet euch als gewarnt – könnt ihr sie um EUR 195,– bzw. 185,– mit nach Hause nehmen, gratis Wunschbespannung inklusive.

Was sonst noch auf dem Testschläger-Programm steht, entnehmt bitte der Grafik: Je nach Spielstärke und Spielweise ist für jeden etwas dabei ab ca. EUR 80,–**.

Tipp: Vereinbart mit Alex einen Termin fürs Testen, am besten per Telefon: +43 699 17 16 20 97.

*Lediglich ein Einsatz ist zu hinterlegen wie bei der Spindvergabe.
**Die genauen Preise werden demnächst feststehen, bis dahin bei Interesse Alex fragen.