Stichword-Archiv: Rückhand

Schweizer Doppel und Kärntner Klasse

Saunaaufguss einmal anders: Man nehme ein paar Dutzend unentwegter Badmintonians, ein super motivierendes Trainer:innen-Team, sommerliche Temperaturen und eine Übung, die sich „Schweizer Doppel“ nennt, und schon erhöhen sich Boden- und Luftfeuchte in der Halle um gefühlte 300 Prozent. Bei besagtem helvetischem Zweizel werden je vier Federbälle hinter den Grundlinien platziert und ein neunter Ball ins Spiel gebracht. Wer einen Fehler macht, muss den Ball holen, egal wo er liegt, und zu den Bällen hinter der eigenen Grundlinie stellen. Während man also z.B. aufs andere Feld hetzt, weil der Ball irgendwo dort ins Out gegangen ist, wird schnellstmöglich der nächste Ball serviert, sodass zu den Laufmetern auch noch der Stress hinzukommt, währenddessen im eigenen Doppel zu fehlen. Was diese vergnügliche Foltermethode mit der Schweiz zu tun hat, konnte nicht geklärt werden; tendenziell böswillige Vermutungen gehen in die Richtung „alles beiseite schaffen“ oder auch „jede:r kümmert sich um den eigenen Kram“.

Ist auch egal, Sportspielspaß pur mit eingebautem Trainingseffekt, was will man mehr. Sonntagshighlights waren die Matches gegen die Trainer:innen und, für euren Campberichterstatter ganz persönlich, die Bewegungstherapie, die sich Markus Grutschnig vergönnte. Der Mittvierziger aus Kärnten spielt Wiener Liga und steht im Austro-Ranking immerhin auf Rang 68, knapp 400 Plätze vor Alex. Mit ihm zu üben war richtig klasse.

Es tut sich einfach immer viel bei Alex’ Badminton-Camps. Das nächste dann Ende September. Stay tuned!

Alex’ MaXXimales Center-Training

Sommerzeit ist Badmintonzeit! Und das heißt: Beide Trainings laufen ohne Unterbrechung weiter – jeden Montag von 17 bis 19 Uhr und 18-20 Uhr, jeden Donnerstag von 17 bis 19 und von 19 bis 21 Uhr, natürlich nur im MaXX. Möglich macht das Alex, der Harald Koch im Juli und August vertritt und uns in bewährter Weise motivierend bis antreibend die Mysterien des Badminton näherbringen wird: Technik, Taktik, Lauftraining (Letzteres getarnt, damit auch alle mitmachen ;-). Spiel, Spaß und Sport garantiert.
Bitte beachte: Du solltest einige Spielpraxis mitbringen, das Center-Training ist kein Anfängerkurs.

Hard Facts:
Wann: Montag zwei Einheiten 17.00–19.00 und 18.00–20.00, Donnerstag zwei Einheiten 17.00–19.00 und 19.00–21.00
Wo: MaXX Sportcenter
Kosten: 25 Euro
Um Anmeldung bei Alex wird gebeten: +43 699 171 62 097

Boost Your Badminton!

Badminton Vienna empfiehlt dafür die kurmäßige Einnahme von Badminton-Spiel- und Trainingsstunden: Freitag bis Sonntag 9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 17.00 … bzw. „lights out“. Insider wissen, worum es geht: Alex’ legendäre Badminton-Camps im MaXX-Sportcenter, so geschehen zuletzt vom 2. bis 4. September. Und sie wissen auch, dass spätestens Freitagmittag die ersten Klagen laut werden, wie zerschunden man bereits ist; und dieselben Helden am Sonntagnachmittag um 17.30 noch immer dem Shuttle hinterher… nun ja, -jagen nicht mehr wirklich. Aber aufhören halt auch nicht. (Heldinnen sind übrigens auch dabei; die machen beim Wettklagen aber eher nicht mit, ist wohl nicht so eine Frauensache.)

Euer Campreporter kann noch von einem ganz besonderen persönlichen Highlight berichten: einem Satz gegen Collins Filimon (der Große in der Bildmitte), seines Zeichens frischgebackener Slovenian-Open-Sieger 2022. Der Satz ging natürlich verloren, wenn auch denkbar knapp: 20:22. (Ich hatte etwas Vorsprung; 20 Punkte). Jetzt weiß ich, wie sich ein Hund fühlt, der seinem eigenen Schwanz nachläuft. Und dabei gar nicht weiß wohin mit der ganzen Begeisterung. Danke, Collins!

Wer jetzt gebührend lange Zähne bekommen hat, keine Sorge: Nach dem Camp ist vor dem Camp. Das nächste ist für Dezember angesetzt: 9. bis 11. 12. Am besten jetzt schon die Zeit freimachen, damit es dann wieder heißen kann: Boost Your Badminton!